Meran 2022

VfB Schrecksbach Radsport – Südtirol-Tour 2022

 

Unsere Vereinsfahrt führte uns dieses Jahr für eine Woche Anfang September auf die Sonnenseite der Alpen in den Vinschgau in die Nähe von Meran.

Bei 4 Rennradtouren und mehreren Wanderungen bei überwiegend warmem, sonnigem Wetter kam jeder der 17 Teilnehmer auf seine Kosten. Während 4 Wanderer den Meraner Höhenweg unter die Füße nahmen, führte die erste Rennradtour relativ moderat über den Etschradweg und Meran nach St. Leonhard ins Passeiertal zum Fuße des Jaufenpasses und Timmels Jochs. Mit einem kurzen Abstecher in die Serpentinen des Jaufenpasses und dem Besuch der Innenstadt von Meran endete die Tour nach ca. 70 km und 900 hm im Biergarten unseres familiären Hotels „Untermelz“ in Plaus bei Naturns.

Die erste Herausforderung war die Tour zum Kalterer See über Lana nach Kaltern. Dort bildeten sich 2 Gruppen, während die kleinere Gruppe am See entlang und auf dem Etschradweg über Bozen nach ca. 115 km und 900 hm nachmittags wieder zurück war, genoss die größere Gruppe bei der Rückfahrt über Mendel- und Gampenpass bei fast gleicher Streckenlänge und 1500 hm mehr, die rasante 12 km Abfahrt Richtung Lana.

Höhepunkt war die dritte Tour in die Ortler Region zum Stilfser Joch. Während die Wanderer von Trafoi zum Joch stets den Ortler (3905 m) im Blick hatten, bezwangen unsere Spitzenradfahrer das Stilfser Joch (2758 m) und hatten von Plaus ca. 150 km und 2500 hm zurückgelegt. Die größte Gruppe fuhr mit der Bahn nach Mals und von dort auf dem Etschradweg nach Prad am Fuße des Stilfser Jochs. Ein Teil der Gruppe radelte dann auf der Stilfser Joch Passstraße nach Trafoi 10 km und 660 hm hinauf ins schöne Hotel Bella Vista vom ehemaligen Skistar Gustav Thöni. Nach 82 km hatten sich alle eine Erfrischung im Biergarten oder Swimmingpool unseres Hotels verdient und freuten sich auf das abendliche, exzellente 4 Gänge Menu.

Die nächsten beiden Tage waren für alle Wanderungen angesagt, im Martelltal vom Zufrittsee über mehr als 700 hm und ca. 12 km zur Lyfialm (2165 m) wanderte man oberhalb der Baumgrenze mit faszinierenden Ausblicken auf die 3000er Gletscher des Ortler Massivs. Die Wanderung von Tschars zum Schloss Juval von Bergsteigerlegende Reinhold Messner mit Besichtigung der dem Mythos Berg gewidmeten Ausstellung verließen alle mit unvergesslichen Eindrücken.

Am letzten Tag öffnete sich nach dem Regen am Morgen doch noch der Himmel in Richtung Reschenpass, so dass eine letzte 70 km Radtour durch die größten zusammenhängenden Apfelplantagen Europas nach Schlanders auf dem Radweg Via Claudia Augusta mit abschließendem Besuch des Biergartens der Brauerei Forst eine ereignisreiche und harmonische Südtirol-Tour abschloss.         

Druckversion | Sitemap
© Erich Lippert